Überpsychologisierung - Cyberchondrie & Morbus Google
Ich bin immer wieder erstaunt warum immer jüngere Menschen mit den seltsamsten Diagnosen ankommen. Vollkommen verunsichert sind, nicht weiter machen können, Erfreulicherweise Hilfe suchen, aber sich auch viel zu viel auf jegliche Körperempfindung konzentrieren. Es ist seit langem bekannt, dass die Pubertät also der Übergang zum Erwachsen werden nicht leicht ist, vor allem in modernen Gesellschaften, in denen die jungen Menschen - außer durch die Schule - in diesem Alter wenig Rückmeldung über ihr Können bekommen und meist auch keine Verantwortung tragen müssen. Viele der jungen Menschen wurden durch ihre Umgebung, meist den Eltern so gepampert, dass sie in normalen Arbeitszusammenhängen nicht mehr richtig funktionieren können. Man hat das Gefühl, dass ihnen jeder Wunsch erfüllt wurde, wobei sie häufig durch Aggressionen, gegen die elterlichen Verweigerer, es schaffen ihren Kopf durchsetzen. Das rächt sich später, wenn dieses Verhalten halt nicht mehr geduldet wird. Einige lernen sich a...